Online Termin buchen überDoctolib
Behandlung beim Mann

Gynäkomastie OP in Berlin

Brustverkleinerung beim Mann

Beratungstermin vereinbaren

Gynäkomastie OP in Berlin

Für eine männlichere Brustform

Eine Gynäkomastie in Berlin (umgangssprachlich auch „Männerbrust ) bezeichnet die Vergrößerung der männlichen Brust durch vermehrtes Drüsen- oder Fettgewebe. Sie zählt zu den häufig durchgeführten Eingriffen der ästhetischen und plastischen Chirurgie beim Mann. Betroffene leiden oft nicht nur unter der veränderten Körperform, sondern auch unter Einschränkungen des Selbstbewusstseins und des Wohlbefindens.

Ziel der Operation ist es, die Brust zu verkleinern und so eine flachere, maskulinere Kontur zu erreichen. Damit stellt die Behandlung eine effektive Korrektur dar, die sowohl ästhetische als auch psychische Belastungen deutlich reduzieren kann.

Die Gynäkomastie-Operation kann je nach Ausgangssituation durch Fettabsaugung, die Entfernung von Drüsengewebe oder eine Kombination beider Methoden erfolgen. Auch eine Straffung der Haut ist bei Bedarf möglich.

In unserer Praxis ist dieser Eingriff ein etabliertes Verfahren mit überzeugenden Ergebnissen. Ob allein oder in Kombination mit weiteren Korrekturen bei uns werden Sie individuell, persönlich und mit langjähriger Erfahrung beraten.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin bei Dr. med. Kai Block, Ihrem Spezialisten für Gynäkomastie-Behandlungen in Berlin.

Zum Kontaktformular

Fakten zur Gynäkomastie-Behandlung

OP-Dauer1 - 2 Stunden
NarkoseartJe nach Ausprägung
Dauer des Klinik-AufenthaltsAmbulant bis 2 Tage
GesellschaftsfähigkeitIn 2 - 5 Tagen
KostenAb 3.499 € Mehr erfahren
Finanzierung möglich
Dr. Kai Block von Ästhetik Berlin

Dr. med. Kai Block

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

  • Über 23 Jahre an Erfahrung
  • Moderne Behandlungsansätze
  • Mitglied der „International Society of Aesthetic Plastic Surgery“

5,0 Bewertung bei Google

Jetzt Termin buchen

Was kostet eine Gynäkomastie OP in Berlin

Die Kosten für eine Gynäkomastie-Operation in Berlin beginnen ab 3.499 €. Der genaue Preis richtet sich nach verschiedenen Faktoren dazu zählen die gewählte Operationstechnik, der Umfang des Eingriffs sowie Ihre individuellen körperlichen Voraussetzungen.

Eine Kombination mit einer Fettabsaugung oder weiteren ästhetischen Maßnahmen können die Gesamtkosten beeinflussen. 

Finanzierung der Gynäkomastie-OP

Auf Wunsch bieten wir Ihnen eine flexible und individuell planbare Ratenzahlung über einen zertifizierten Finanzdienstleister an. Alle Möglichkeiten für die Finanzierung können gemeinsam ausführlich in Ihrem ersten persönlichen Beratungsgespräch besprochen werden.

Was versteht man unter Gynäkomastie?

Der Begriff Gynäkomastie leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet „frauenartige Brust“. Die Vergrößerung der männlichen Brust kann sowohl einseitig als auch beidseitig ausgebildet sein. Bereits in der Pubertät vergrössert sich auch die männliche Brust häufig durch die hormonellen Veränderungen und kann die Jugendlichen und jungen Erwachsenen stark belasten.

Glücklicherweise bildet sich die Pubertätsgynäkomastie häufig spontan zurück. Auch bestimmte Medikamente (anabole Steroide, östrogenhaltige Medikamente u.a.), Alkohol, Marijuana, und bestimmte Krankheiten (Krebserkrankungen, Leberfunktionsstörungen, u.a.) können eine Gynäkomastie verursachen. In der Mehrzahl der Fälle ist die Ursache der Gynäkomastie jedoch nicht bekannt (idiopathische Gynäkomastie).

 

Unterschied zwischen echter und unechter Gynäkomastie

Bei einer echten Gynäkomastie vergrößert sich das Brustdrüsengewebe. Das Gewebe wächst also tatsächlich und lässt die Brust größer erscheinen.

Von einer unechten Gynäkomastie oder Pseudogynäkomastie spricht man, wenn keine Drüsenvergrößerung vorliegt. Stattdessen handelt es sich lediglich um eine Ansammlung von Fettgewebe in der Brust.

Mit einer ersten Untersuchung kann ermittelt werden welcher Fall bei Ihnen vorliegt. Vereinbaren Sie dazu gerne einen ersten Beratungstermin.

Die Ursachen einer Gynäkomastie

Sobald die möglichen Auslöser erkannt sind, sollten diese gezielt vermieden werden. Dazu kann gehören, bestimmte Medikamente abzusetzen oder durch andere Präparate zu ersetzen, die Ernährung umzustellen sowie auf Alkohol und Drogen zu verzichten. Auch das Entfernen von Tumoren kann notwendig sein.

Die Therapie erfolgt stets in enger Absprache mit Dr. Kai Block. In manchen Fällen bildet sich eine Gynäkomastie mit der Zeit von selbst zurück. Hier sind Geduld und Beobachtung empfehlenswert. Führen diese Maßnahmen jedoch nicht zum gewünschten Erfolg, bleibt als dauerhafte Lösung oft nur eine ästhetische Brustverkleinerung.

Brustverkleinerung beim Mann Gynäkomastie

Operationsmethoden bei Gynäkomastie

Die Wahl der Operationsmethode hängt immer von der Ausprägung der Brustvergrößerung ab. Dabei prüft der Arzt, ob eine Vollnarkose erforderlich ist oder ob der Eingriff auch unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden kann.

Ebenso wird entschieden, ob eine stationäre Aufnahme in der Klinik notwendig ist oder ob die Behandlung ambulant erfolgen kann. Schließlich gilt es festzustellen, ob eine vollständige Verkleinerung der Brust sinnvoll ist oder ob schon ein Teil-Eingriff ausreicht, um die normale Form wiederherzustellen.

Vorbereitung auf die Operation bei Gynäkomastie

Vor einer Brustverkleinerung sind eine sorgfältige Aufklärung und Planung notwendig. Dr. Kai Block informiert Sie ausführlich über den Ablauf des Eingriffs und stimmt das Vorgehen gemeinsam mit dem Anästhesisten ab. Bereits bis zu 14 Tage vor der Operation sollten Schmerzmittel und andere blutverdünnende Medikamente abgesetzt werden.

Häufig erfolgt die Aufnahme in die Klinik am Vortag der OP. Unabhängig davon, ob eine Vollnarkose oder eine örtliche Betäubung geplant ist, müssen Patienten am Operationstag nüchtern sein. Dr. Block entscheidet außerdem, ob neben der Gewebeentnahme zusätzliche ästhetische Maßnahmen wie eine Hautstraffung sinnvoll sind, um ein vielversprechendes Ergebnis zu erzielen.

 

Ablauf der Gynäkomastie-Operation

Für die Brustverkleinerung bei Gynäkomastie setzt Dr. Block zunächst einen Hautschnitt am Rand der Brustwarze. Über diesen Zugang wird das überschüssige Brustdrüsengewebe entfernt. Gleichzeitig können die betroffenen Hautbereiche gestrafft werden, um eine natürliche Form zu erzielen.

Wenn zusätzlich eine Fettabsaugung (Liposuktion) erforderlich ist, erfolgen kleine weitere Hautschnitte. Durch diese wird eine feine Kanüle eingeführt, mit der überschüssiges Fettgewebe gelockert und abgesaugt wird.

Bei ausgeprägten Formen der Gynäkomastie kann es vorkommen, dass die Haut nach der Gewebeentfernung nicht ausreichend zurückschrumpft. In solchen Fällen entfernt Dr. Block überschüssige Haut und strafft die verbleibende Haut, um ein ästhetisches Ergebnis zu erzielen. Zum Abschluss werden die Operationswunden sorgfältig gereinigt und verschlossen.

Nachsorge

Noch während der Operation schafft Dr. Block die Grundlage für einen guten Heilungsverlauf. Das überschüssige Drüsengewebe wird entfernt und bei Bedarf zur feingeweblichen Untersuchung ins Labor geschickt, um krankhafte Veränderungen auszuschließen. Am Ende des Eingriffs legt der Arzt Drainagen, damit Blut und Wundflüssigkeit abfließen können. Außerdem erhält der Patient einen speziellen Kompressions-BH oder Kompressionsverband, der die Brust stabilisiert und die Heilung unterstützt.

In den ersten Tagen nach der Operation begleiten Schmerzmittel und gegebenenfalls weitere Medikamente den Heilungsprozess. Der Patient sollte sich mindestens eine Woche lang schonen und auf körperliche Belastungen verzichten. Sportliche Aktivitäten sind für einen Zeitraum von 4 bis 6 Wochen zu vermeiden, damit sich die Brust in Ruhe erholen und die neue Form stabilisieren kann.

Risiken der Operation

Wer sich für eine Brustverkleinerung bei Gynäkomastie entscheidet, sollte neben den Vorteilen auch die möglichen Risiken kennen. Dem Wunsch nach einem normalen, männlichen Brustbild stehen gewisse Komplikationen gegenüber, die trotz größter Sorgfalt nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Nach dem Eingriff können anhaltende Schmerzen oder vorübergehende Missempfindungen im Brustbereich auftreten.

In seltenen Fällen bildet sich erneut überschüssiges Drüsengewebe, sodass ein Rückfall möglich ist. Ebenso kann es zur Entstehung von wucherndem Narbengewebe oder zu Entzündungen kommen. Darüber hinaus besteht das Risiko, dass die Brust nach der Heilung asymmetrisch wirkt oder sich die Brustwarzen verändern, zum Beispiel durch Einsinken.

Die Praxisräume bei Ästhetik Berlin

Persönliche Beratung anfragen

Haben Sie Fragen zu einer ästhetischen Operation in der Praxis Ästhetik Berlin oder möchten Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren? Nutzen Sie unser unverbindliches Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an:

Teilen Sie uns bitte Ihren Wunschtermin und Ihre Fragen zur Behandlung mit. Wir beantworten Ihre Anfrage schnellstmöglich und vertraulich.

Über Doctorlib: Beratungstermin vereinbaren

Tel: +49 30 2787-5657

 

    Wir werden uns persönlich innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen zurückmelden!




    Erklärung zum Datenschutz und zur Beratungsgebühr

    Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten elektronisch gespeichert und zur Bearbeitung sowie Beantwortung meiner Anfrage verwendet werden. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Zudem habe ich die rechtlichen Hinweise zur Beratungsgebühr zur Kenntnis genommen.

    *Pflichtfelder

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

    Schließen