Unter Narbenkorrektur im Gesicht versteht man verschiedene ästhetisch-plastische Behandlungen zur Verkleinerung und Verbesserung des Aussehens von Narben. Narben entstehen im Rahmen der körpereigenen Reparaturvorgänge, sie sind Ersatzgewebe, d.h. von minderer Qualität als das ursprüngliche Gewebe. Viele Menschen haben durch Verbrennungen, Unfälle oder Operationen Narben davongetragen. Narben können dabei nicht nur im Gesicht, sondern am ganzen Körper auftreten. Durch die Verletzung an sich oder grobe Handhabung kann dies dann funktionell und oder ästhetisch ein Problem darstellen.

©khorzhevska/stock.adobe.com
Man kann dabei zwischen hypertrophen und keloidalen Narben unterscheiden. Hypertrophe Narben sind meist verbreitert, juckend, wulstig erhaben, rötlich oder dunkel verfärbt und entstehen wenn die Wundheilung gestört wird. Sie wachsen jedoch nicht wie die keloidale Narbe über die Narbengrenze hinaus. Keloide wachsen auch nach der Wundheilung und treten bevorzugt an Ohren, Schultern und im oberen Brustbereich auf. Hier gibt es oft eine Veranlagung des Patienten zum keloidalen Narbenwuchs.
Das Verfahren der Narbenkorrektur im Gesicht
Der ästhetisch-plastische Eingriff einer Narbenkorrektur im Gesicht kann die Narbe nicht vollständig entfernen. Mit schonendster Handhabung des Gewebes und feinsten Nahttechniken können aber gute Ergebnisse erzielt werden, um das Aussehen der Narben zu verbessern. Das Ergebnis der Narbenkorrektur ist abhängig von Art, Größe und Verlauf sowie von der individuellen Wundheilung, der postoperativen Schonung und Narbenpflege. Neben der operativen Korrektur haben sich regelmäßige Injektionen mit Kortison in das Narbengewebe und das Auftragen von Silikonsalben oder Silikonpflastern sehr bewehrt. Dadurch werden die überschießenden Reparaturvorgänge des Körpers verhindert. Weitere Informationen: Narbenkorrektur am ganzen Körper.
Risiken der Narbenkorrektur im Gesicht
Insgesamt sind diese Operationen sichere, komplikationsarme Eingriffe mit hoher Patientenzufriedenheit. Das Risiko von Komplikationen kann durch eine optimale Vorbereitung auf den Eingriff und das Einhalten der Ihnen empfohlenen Verhaltensregeln vor und nach der Operation minimiert werden.
Leichtere Komplikationen, wie Blutergüsse und länger andauernde Schwellungen treten meist asymmetrisch auf, heilen aber meist folgenlos aus. Schwerwiegende Komplikationen sind äusserst selten. Trotzdem sollte jede Patientin/ jeder Patient vor einem operativen Eingriff über alle Vorteile, Risiken und mögliche Komplikationen informiert werden.
Narbenkorrektur im Gesicht in Berlin bei Dr. Kai Block
Dr. med. Kai Block bietet in seiner Praxis Ästhetik Berlin verschiedene Verfahren zur Narbenkorrektur an. Sollten Sie weitere Fragen zum Thema haben oder ein Beratungsgespräch suchen (bitte beachten Sie ggf. anfallende Beratungsgebühren), nutzen Sie bitte das Kontaktformular zur Terminvereinbarung: