Lidstraffung in Berlin
Lidstraffung Berlin – Ästhetik Berlin. Als Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, mit langjähriger Erfahrung in der ästhetischen Gesichtschirurgie, bin ich auf Straffungsoperationen spezialisiert, darunter auch die Lidstraffung. Diese Operation ist eine effektive Methode, um das Erscheinungsbild Ihrer Augen zu verbessern und den Ausdruck Ihres Gesichts zu verjüngen.
Unsere Website bietet detaillierte Informationen über den Eingriff selbst, die verschiedenen Techniken, die Kosten, mögliche Risiken und Komplikationen sowie Informationen darüber, was Sie vor und nach dem Eingriff erwarten können. Wir hoffen, dass Ihnen unsere Website dabei helfen wird, Ihre Fragen und Bedenken rund um das Thema Lidstraffung in Berlin zu beantworten und Ihnen dabei hilft, die bestmögliche Entscheidung für Ihre Gesundheit und Schönheit zu treffen.
Kurzinformation – Lidstraffung Berlin
Arten der Lidstraffung | Oberlidstraffung (obere Augenlider) und Unterlidstraffung (untere Augenlider). |
OP-Dauer | Ca. 1-2 Stunden |
Narkoseart | Örtliche Betäubung |
Gesellschaftsfähigkeit | Nach 1 bis 2 Wochen |
Kosten | Die Kosten einer Lidstraffung können je nach Umfang variieren |
Wie funktioniert eine Lidstraffung Berlin?
Eine Lidstraffung ist ein minimalinvasiver Eingriff, der Ihnen helfen kann, Ihre Augenpartie zu verjüngen und ein frischeres Aussehen zu erzielen. Bei dieser Operation werden überschüssige Haut und Fettgewebe entfernt, um die Augenpartie zu straffen und zu glätten. Eine Lidstraffung kann sowohl am Oberlid als auch am Unterlid durchgeführt werden, je nach Bedarf des Patienten.
Eine Oberlidstraffung kann helfen, Schlupflider oder Hängelider zu korrigieren, die das Gesicht müde erscheinen lassen oder das Sichtfeld einschränken können. Der Eingriff wird meist unter lokaler Betäubung durchgeführt und dauert in der Regel etwa eine Stunde. Während der Operation wird ein kleiner Schnitt in der natürlichen Falte des Oberlids gemacht, um überschüssiges Haut- und Fettgewebe zu entfernen. Die Narben liegen in der natürlichen Lidfalte und sind in der Regel kaum sichtbar und verblassen mit der Zeit.
Eine Unterlidstraffung ist ein weiterer beliebter Eingriff, der helfen kann, Tränensäcke und hängende Haut unter den Augen zu entfernen. Dieser Eingriff kann entweder unter örtlicher Betäubung oder unter Vollnarkose durchgeführt werden, je nach Bedarf des Patienten. Während der Operation wird ein kleiner Schnitt entweder direkt unterhalb der Wimpernlinie oder auf der Innenseite des Unterlids gemacht, um das überschüssige Haut- und Fettgewebe zu entfernen.
Beide Verfahren sind sehr effektiv und können in der Regel ambulant durchgeführt werden. Nach der Operation erhalten Sie von mir umfassende Anweisungen zur postoperativen Pflege und eine regelmäßige Nachsorge, um sicherzustellen, dass die Wundheilung optimal verläuft.
Wenn Sie sich für eine Lidstraffung in Berlin interessieren, dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie ausführlich zu beraten und Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob eine Lidstraffung für Sie geeignet ist.
Dr. med. Kai Block
Facharzt für Plastische und Ästhetische Medizin
- 15 Jahre an Erfahrung
- Moderne Behandlungsansätze
- Mitglied der „International Society of Aesthetic Plastic Surgery“
5,0 Bewertung bei Google
Wie kommt es zu Augenringe, Schlupflider oder Tränensäcke?
Häufige Probleme, die eine Lidstraffung beheben kann, sind Fältchen, eine Fehlstellung der Lidachse, Augenringe, Schlupflider oder Tränensäcke. Augen, deren Achse nach außen abfällt, können traurig oder müde wirken, Augenringe zeigen Kraftlosigkeit. Die dünne Haut der Ober- und Unterlider verliert mit den Jahren an Elastizität und bildet Falten. Diese Lachfalten oder Krähenfüße werden durch die Aktivität der Lidmuskulatur verstärkt, manchmal ziehen Sie sich über die ganzen Wangen. Triefaugen entstehen durch die Erschlaffung des Lidhalteapparates und das Weiß der Augen wird stärker sichtbar. Die Augenringe zeichnen sich am Rand der Augenhöhle ab und werden durch den Lichteinfall beeinflusst. Schlupflider entstehen durch einen Hautüberschuss an den Oberlidern, wodurch die Haut über die Lidfalte herabhängt und auf der Wimpernreihe aufliegt.
Oft wölbt sich dabei auch Fettgewebe aus der Augenhöhle vor und lässt die Lider geschwollen aussehen. Tränensäcke sind Vorwölbungen an den Unterlidern. Sie entstehen durch absinkende Fettpolster der Augenhöhlen. Meist handelt es sich diese Symptome zwar um normale anlagebedingte Altersveränderungen, doch oft regiert das Umfeld mit falschen Rückschlüssen auf den Charakter und die Empfindungen einer Person. Solche Fehleinschätzungen können bei vielen Menschen unterschiedlichen Alters Unbehagen verursachen. Der Ausdruck ihrer Augen und damit oft des Gesichtes insgesamt entspricht auch nicht dem eigenen Empfinden. Ein Lidlift kann dieser Entwicklung entgegenwirken und Empfinden und Erscheinen in Einklang bringen. Alle der genannten Veränderungen können durch eine Lidplastik beseitigt oder gemildert werden. Durch eine Unterlidstraffung werden die Tränensäcke beseitigt und ihr Blick wieder geöffnet.
Behandlungsablauf Straffung des Lids Berlin
Eine Lidstraffung ist ein minimalinvasiver Eingriff, der Ihnen helfen kann, eine verjüngte Augenpartie zu erzielen. Als erfahrener plastischer und Ästhetischer Chirurg in Berlin möchte ich Ihnen gerne den Ablauf einer solchen Operation näher erläutern.
- Beratungsgespräch: Bevor wir mit der Operation beginnen, werden wir zunächst ein ausführliches Beratungsgespräch mit Gesichtsanalyse durchführen. Dabei werden wir Ihre Wünsche und Erwartungen besprechen und Ihre medizinische Vorgeschichte und mögliche Risikofaktoren berücksichtigen und Sie bestmöglich auf den bevorstehenden Eingriff vorbereiten.
- Anästhesie: Die Lidstraffung kann unter lokaler Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden, je nach Bedarf und Wunsch des Patienten.
- Durchführung der Operation: Während der Operation wird ein kleiner Schnitt entweder am Ober- oder Unterlid gemacht, um überschüssige Haut und Fettgewebe zu entfernen oder umzuverteilen. Anschließend wird die Haut sanft gestrafft, um ein glattes und jugendliches Aussehen zu erzielen.
- Abschluss der Operation: Nach Abschluss der Operation werden die Wunden gereinigt und die betroffenen Bereiche mit Verbandsmaterial abgedeckt. Sie werden dann in einen Erholungsraum gebracht, wo Sie unter Beobachtung bleiben, bis die Wirkung der Anästhesie nachlässt.
- Nachsorge: Nach der Operation erhalten Sie von mir umfassende Anweisungen zur postoperativen Pflege, damit die Wunden optimal heilen. Ich werde Sie auch regelmäßig untersuchen, um sicherzustellen, dass die Wundheilung wie geplant verläuft.
Kosten einer Lidstraffung
Als Plastischer und ästhetischer Chirurg in Berlin verstehe ich, dass es für viele Patienten wichtig ist, die Kosten einer Lidstraffung zu verstehen. Es gibt jedoch viele Faktoren, die den Preis beeinflussen können, wie z.B. der Umfang des Eingriffs, die Erfahrung des Chirurgen, die Art der Anästhesie und die allgemeine Gesundheit des Patienten.
Ich biete jedem Patienten eine individuelle Beratung an, um ein genaues Verständnis für die Kosten einer Lidstraffung zu erhalten. Während dieses Beratungsgesprächs werden wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen berücksichtigen und alle Aspekte der Operation besprechen, einschließlich des Preises.
Mögliche Risiken bei der Straffung des Lids
Zu den möglichen Risiken gehören beispielsweise Blutergüsse, Schwellungen, Schmerzen und Empfindlichkeit im operierten Bereich, sowie vorübergehende Sehstörungen oder Trockenheit der Augen. In seltenen Fällen kann es zu Infektionen oder Nachblutungen kommen, die weitere Behandlungen erfordern. Es ist auch möglich, dass asymmetrische Ergebnisse oder unerwartete Narbenbildung auftreten.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die meisten dieser Risiken selten sind und in den Händen eines erfahrenen plastischen Chirurgen minimiert werden können. Wir besprechen in einem ausführlichen Beratungsgespräch Ihre individuellen Bedenken und Wünsche und klären alle Ihre Fragen zur Lidstraffung und den möglichen Risiken.
Vorteile der Lidstraffung in Berlin bei Ästhetik Berlin
Einer der größten Vorteile einer Lidstraffung bei Ästhetik Berlin ist, dass wir uns Zeit nehmen, um auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche jedes Patienten einzugehen. Wir bieten eine persönliche Beratung, in der wir Ihnen alle Aspekte des Eingriffs und die erwarteten Ergebnisse erklären. Wir hören aufmerksam zu, um sicherzustellen, dass Ihre Erwartungen erfüllt werden. Besonders wichtig ist uns auch und eine engmaschige Nachsorge, um gemeinsam ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Unserem medizinischen Fachpersonal liegt die hohe Qualität Ihrer Behandlung und dass Sie sich wohlfühlen sehr am Herzen. Unsere Fachärzte für plastische und ästhetische Chirurgie haben umfangreiche Erfahrung in der Durchführung von Lidstraffungen und verwenden nur die neuesten und sichersten Techniken und Verfahren.
Darüber hinaus verfügen wir über moderne Einrichtungen und eine vollständig ausgestattete Klinik, um sicherzustellen, dass Sie sich während Ihres gesamten Aufenthalts bei uns wohl und sicher fühlen.
Zufriedene Patienten
Ich empfehle Dr. Block gerne weiter!
Nachdem ich bei einem anderen Ästhetischen Chirurgen sehr schlechte Erfahrungen gemacht hatte, bin ich auf Empfehlung zu Dr. Block in die Praxis gegangen und nicht enttäuscht worden. Neben einer ausführlichen Beratung und Betreuung empfand ich auch die gesamte Organisation in der Praxis als sehr angenehm und kann alles nur gerne weiterempfehlen!
Anonym über Jameda
Erstes Beratungsgespräch
In der Ästhetischen und Plastischen Medizin ist eine umfassende Beratung die Grundlage einer erfolgreichen Behandlung. Eine professionelle Beratung braucht Zeit und sollte in aller Ruhe stattfinden (bitte beachten Sie ggf. anfallende Beratungsgebühren), damit ich Sie in vollem Umfang aufklären und beraten kann. Deshalb ist es sinnvoll, vorab einen Termin zu vereinbaren, auf den Sie und wir uns einstellen können und zu dem genügend Zeit zur Verfügung steht. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über nebenstehendes Kontaktformular. Nennen Sie uns Ihren Wunschtermin und wir melden uns bei Ihnen zurück!
FAQ – Lidstraffung Berlin
Was kostet eine Lidstraffung?
Die Kosten für eine Lidstraffung können je nach individuellem Fall variieren. Es ist am besten, eine persönliche Beratung bei einem erfahrenen Arzt wie Dr. Block in Betracht zu ziehen, um eine genaue Einschätzung der Kosten zu erhalten. Dr. Block ist ein renommierter Arzt in seiner Praxis Ästhetik Berlin und kann Ihnen Informationen über die Kosten einer Lidstraffung geben.
Lidstraffung – Wann wieder arbeiten?
Die Erholungszeit nach einer Lidstraffung kann individuell variieren. In der Regel können die meisten Patienten innerhalb von ein bis zwei Wochen nach dem Eingriff wieder arbeiten. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anweisungen und Empfehlungen Ihres Arztes, wie Dr. Block von der Praxis Ästhetik Berlin, zu befolgen, um eine optimale Genesung zu gewährleisten.
Wie funktioniert eine Lidstraffung ohne OP?
Antwort: Eine Lidstraffung ohne OP ist heutzutage möglich und bietet eine schonende Alternative zur traditionellen operativen Methode. Durch den Einsatz von Technologien wie Radiofrequenzenergie ( z.B. Thermage), hochfokussierten Ultraschall (z. B. Ultherapy), Fadenlifting sowie gezielter Hautpflege und Lasertherapie können Schlupflider reduziert und die Augenpartie verjüngt werden.
Um optimale Ergebnisse bei der nicht-operativen Lidstraffung zu erzielen, wendet Dr. Block ein raffiniertes System an, dass die Vorteile von Hyaluron und Botulinumtoxin kombiniert. Hyaluron wird verwendet, um die Elastizität der Haut wiederherzustellen und das Volumen im Bereich der Augenpartie aufzufüllen. Gleichzeitig wird Botulinumtoxin eingesetzt, um die Muskeln zu entspannen, die Augenbrauen anzuheben und Tränensäcke zu reduzieren.
Terminvereinbarung