Fettabsaugung Berlin – Die Fettabsaugung ist ein medizinisches Operationsverfahren zur Entfernung von überschüssigem Fettgewebe, um so eine schönere Körperform herzustellen. Durch eine Fettabsaugung werden sehr selektiv Fettzellen inklusive der Stammzellen aus einer Körperregion entfernt, ohne dabei Bindegewebe, Nerven und wichtige Blutgefäße zu verletzen.

Es gibt sie, die Fettdepots am Körper, die jedem Sport und jeder Diät trotzen. Da der Körper diese häufig über Jahre hinweg angelegt hat, sind diese durch Ernährung und Sport allein nicht in den Griff zu bekommen. Grund dafür sind die Fettzellen. Zwar kann die darin gespeicherte Menge an Fett vorübergehend verringert werden, die Anzahl an Fettzellen bleibt jedoch meist konstant. Mit der Fettabsaugung Berlin können die Problemzonen gezielt angegangen und so der Körper in idealer und natürlicher Weise, wie bei einer Skulptur, geformt werden (Bodycontouring, Liposculpture).
Zivilisationskrankheit Übergewicht
Übergewicht ist eine der am meisten verbreiteten Zivilisationsprobleme. Eine zu energiereiche Ernährung und zu wenig Bewegung führen in den meisten Fällen zu Fettanlagerungen an Bauch, Hüften und Beinen. Dabei sind die typischen Zonen bei Mann und Frau unterschiedlich. Aber nicht nur Übergewicht, auch einem aktuellen Anspruch an Ästhetik nicht entsprechende Fehlverteilung von Fettgewebe machen PatientInnen zu schaffen. Die Fettabsaugung, auch Bodycontouring oder Liposculpture genannt, zählt aktuell zu den beliebtesten Schönheitsoperationen. Vor allem auch deshalb, weil – dank modernster Geräte und spezieller Techniken – nur sehr kleine Narben sichtbar bleiben. Fettabsaugungen sind an unzähligen Körperstellen möglich. Die Risiken, die ein derartiger Eingriff mit sich bringt, sind gering. In einigen Fällen kann die Methode des Coolsculptings, eine operationslose Methode des Fettabbaus, sinnvoll sein.
Fettabsaugung Berlin – Das Prinzip
Die Fettabsaugung ist eine minimalinvasive Technik. Kleinste Kanülen werden in die betroffenen Gebiete eingeführt und das Fettgewebe mittels Zusatzstoffen aufgelockert und abgesaugt. Zum Teil können größere Fettmengen von bis zu einigen Litern abgesaugt werden. Doch zur Gewichtsreduktion ist die Fettabsaugung nicht geeignet. Dies ist nur durch eine veränderte Lebensführung mit geeigneten Diät- und Bewegungsprogrammen möglich. Auch kann Fettgewebe nur dann sinnvoll abgesaugt werden, wenn die Haut in dieser Region über genügende Elastizität verfügt, um sich der neuen Kontur anzupassen. Bei erschlaffter Haut ohne ausreichende Schrumpfungsfähigkeit, kann sich durch eine Fettabsaugung hingegen die Kontur sogar verschlechtern. Hier hilft nur eine Straffungsoperation (Oberarmstraffung, Bauchdeckenstraffung, Oberschenkelstraffung), bei der mit dem Fettgewebe auch überschüssige Haut entfernt wird.
Der behandelnde Bereich wird im Vorfeld desinfiziert. An unauffälligen Stellen werden kleine Hautschnitte gesetzt (Nabel oder Gesäßfalte), durch welche die Kanüle eingeführt wird, die in der Vakuumpumpe mündet. Der Eingriff dauert, je nach Zahl der Fettpolster, Lokalisation und Art der Technik, zwischen 20 Minuten und 2 Stunden. Zu beachten ist die 5-Liter-Grenze. Pro Sitzung dürfen maximal fünf Liter Fett abgesaugt werden. Wird aber kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt, wird eine zweite Sitzung durchgeführt.
Dr. med. Kai Block
Facharzt für Plastische und Ästhetische Medizin
- 15 Jahre an Erfahrung
- Moderne Behandlungsansätze
- Mitglied der „International Society of Aesthetic Plastic Surgery“
5,0 Bewertung bei Google
Jetzt Termin buchen
Die unterschiedlichen Methoden der Fettabsaugung in Berlin
Auch wenn die Techniken stets identisch sind, können unterschiedliche Varianten durchgeführt werden. Dabei beziehen sich die Unterschiede vorwiegend auf das Verhältnis zwischen den Fettzellen und dem Bindegewebe. Dr. Block informiert Sie umfassend über die einzelnen Methoden der Fettabsaugung und welche für Sie am besten geeignet ist.
Tumeszenz-Technik – Typische Fettabsaugung
Bei der Tumeszenz-Technik handelt es sich um die „typische Methode“ der Fettabsaugung. Im Rahmen der Tumeszenz-Technik werden große Mengen an Flüssigkeit (Kochsalzlösung in Verbindung mit Adrenalin und Betäubungsmittel) in den Zielbereich geleitet. Die Körperpartie schwillt an; gleichzeitig kann der Mediziner die Fettzellen aus dem Bindegewebe lösen und absaugen. Da die Flüssigkeit mit einer örtlichen Betäubung angereichert ist, sind weitere Betäubungsmaßnahmen nicht erforderlich.
Fettabsaugen mit der Supernass-Methode
Die sogenannte Supernass-Methode der Fettabsaugung ist mit jener der Tumeszenz-Technik vergleichbar, wobei der Mediziner geringe Mengen an Flüssigkeit spritzt. Bei der Tumeszenz-Methode beträgt das Verhältnis Flüssigkeit zum Fettgewebe 3:1, bei der Supernass-Methode wird jedoch nur so viel Flüssigkeit verwendet, wie auch Fett abgesaugt werden muss. Jene Technik erfolgt ausschließlich in Vollnarkose.
Ultraschall-assistierte Liposuktion
Bei der UAL – der Ultraschall-assistierten Liposuktion (Fettabsaugung) – werden Fettzellen mittels Ultraschallwellen zertrümmert und in weiterer Folge verflüssigt. Die Kanülen sind dicker als sonst, weshalb bei jener Methode größere Narben sichtbar bleiben. Die UAL kommt dann zum Einsatz, wenn viel Bindegewebe vorliegt (etwa am oberen Rücken, an der Hüfte oder an der männlichen Brust).
Lipopulsing – Körperfett absaugen lassen
Wendet der Mediziner Lipopulsing an, löst er das Körperfett durch elektrische Impulse. Bei dieser Variante der Fettabsaugung werden feine Kanülen verwendet, die zwar Impulse mit einer sehr hohen Frequenz aussenden, jedoch nur eine geringe Energie in das Fettgewebe bringen, damit die Zellwände zerstört und das flüssige Fett abgesaugt werden kann.

Vibrationsmethode zum Absaugen von Fett
Bei der Vibrationsmethode der Fettabsaugung (PAL oder auch Rütteltechnik genannt) werden Vibrationskanülen verwendet. Jene werden parallel oder fächerförmig eingeführt und lösen, durch die hochfrequente Rütteltechnik, die Fettzellen.
Wasserstrahl-assistierte Liposuktion (WAL)
Bei der Wasserstrahl-assistierten Liposuktion wird mit einem fächerförmigen, flächigen Wasserstrahl wie bei einem Hochdruckreiniger die Fettzellen aus dem Gewebeverband herausgelöst und gleichzeitig abgesaugt.
Laser-assistierte Liposuktion – Fett weglasern
Hierbei wird die Liposuktion mit einem Laser kombiniert, der seine Energie in Form von Wärme unter der Haut abgibt und die Fettzellen zerstört und so das Absaugen der Fettzellen erleichtert. Gleichzeitig soll das Bindegewebe dabei auch gestrafft werden.
Lipofilling – Fettabsaugen und für Aufbau verwenden
Beim Lipofilling werden spezielle Kanülen verwendet, um einerseits Fett abzusaugen und andererseits das abgesaugte Fett nach einer speziellen Aufarbeitung in andere Körperstellen zu injizieren. Diese Methode dient zur Konturierung und wird etwa in Kombination mit einer Brustvergrößerung durch Eigenfett angewandt.
Die Vorbereitung auf eine Fettabsaugung in Berlin
Zwei Wochen vor dem Eingriff sollte der/ die PatientIn auf Blut verdünnende Mittel und Nikotin verzichten. Bevor Dr. Block eine Fettabsaugung durchführt, werden im Vorfeld diverse Voruntersuchungen durchgeführt. Dabei stellt er fest, wie viel Fettgewebe tatsächlich entfernt werden muss. Dabei klärt Dr. Block über die Operation auf und bespricht mit der Patientin/ dem Patienten die passende Operationsmethode. Vor dem Eingriff werden die zu behandelnden Bereiche mittels eines Filzstiftes markiert. Der Eingriff kann ambulant durchgeführt werden. Die Patientin/ der Patient erhält eine örtliche Betäubung. Mitunter kann aber auch ein leichter Dämmerschlaf verabreicht werden, sodass die Behandlung definitiv schmerzfrei bleibt. Werden jedoch größere Eingriffe vorgenommen, erhält die Patientin/ der Patient eine Vollnarkose und wird stationär in der Klinik aufgenommen.
Nebenwirkungen oder Risiken der Fettabsaugung
Neben allgemeinen Komplikationen (Infektionen oder Thrombosen) können auch operationsspezifische Komplikationen – wie leichte Dellen oder gar Unregelmäßigkeiten an der Haut – auftreten. In seltenen Fällen klagen Patienten über ein Taubheitsgefühl an den abgesaugten Regionen. Bei größeren Eingriffen kann zu viel Blut bzw. Gewebsflüssigkeit abgesaugt werden, sodass Blutkonserven oder Infusionen notwendig sind, um den Verlust auszugleichen.
Kosten einer Fettabsaugung Berlin
Eine Fettabsaugung in Berlin kann eine effektive Methode sein, um überschüssiges Fettgewebe zu reduzieren und die Körperkonturen zu verbessern. Die Kosten für eine Fettabsaugung können je nach verschiedenen Faktoren variieren. Zu den Faktoren gehören unter anderem die Menge des abzusaugenden Fettgewebes, die Anzahl der zu behandelnden Bereiche, die gewählte Operationsmethode und die individuellen Bedürfnisse des Patienten. Gerne können wir in einem individuellen Beratungsgespräch über die genauen Kosten einer Fettabsaugung sprechen.
Kontakt & Beratung Fettabsaugung Berlin
Dr. med. Kai Block bietet in seiner Praxis Ästhetik Berlin Fettabsaugung an. Sollten Sie weitere Fragen zum Thema haben oder ein Beratungsgespräch suchen (bitte beachten Sie ggf. anfallende Beratungsgebühren), nutzen Sie bitte das Kontaktformular zur Terminvereinbarung:
Weitere Infos zum Thema finden Sie hier .
Weitere Behandlungen