Plastische Chirurgie

Die plastische Chirurgie beschäftigt sich mit der Wiederherstellung (meistens durch Unfall) verloren gegangener oder ab der Geburt fehlender Formen und Funktionen einzelner Teile des Körpers. Dabei unterscheidet man die Rekonstruktive Chirurgie, die Handchirurgie, sowie die Verbrennungschirurgie.

„Formen und Funktionen des Körpers natürlich wiederherstellen“



Rekonstruktive Chirurgie

Rekonstruktive Chirurgie

Mit der Rekonstruktiven Chirurgie versuchen wir verlorengegangene Formen und Funktionen des Körpers, z. B. infolge von Verletzungen, Tumorentfernungen oder Fehlbildungen, operativ wiederherzustellen. Die operative Formung von Organen oder Gewebeteilen, inklusive deren Wiederherstellung (Rekonstruktion), wird dabei als Plastik bezeichnet. Behandlungen dieser Art sind in der Chirurgie seit über 1.500 Jahren bekannt. Typische Operationen aus diesem Bereich sind Defektdeckungen durch Gewebeverschiebungen oder -verpflanzungen, Nervenverpflanzungen oder Sehnenumlagerungen. Wesentliche Grundlage für Behandlungen in der Rekonstruktiven Chirurgie ist heutzutage die Mikrochirurgie. Abgetrennte Gliedmaßen können somit wieder erfolgreich angenäht werden. Mit Hilfe mikroskopischer Operationsverfahren unter Anwendung extrem kleiner Instrumente kann der plastische Chirurg heute sogar einzelne Nervenfasern wieder reparieren.




Handchirurgie

Handchirurgie

Mit der Handchirurgie fokussieren wir vor allem die Behandlung von Verletzungen, Fehlbildungen und Erkrankungen der Hand und des Unterarms. Die Plastisch Ästhetische Chirurgie ist die einzige Facharztweiterbildung, die gemäß Weiterbildungsordnung explizit handchirurgische Eingriffe fordert. Die Handchirurgie ist ein eigenes Spezialgebiet in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Die Verbindung zwischen der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie und der Handchirurgie liegt in der gewebeschonenden, atraumatischen Operationstechnik. Dies ist besonders wichtig, da hier die Feinstrukturen, wie Sehnen, Nerven und Blutgefäßen besonders dicht beieinander liegen. Der Plastische Chirurgie plant die korrekten Hautschnitte und hat vielfache Möglichkeiten des Gewebeersatzes, z.B. durch Hautlappenbildung oder Transplantation. Der Einsatz mikrochirurgischer Techniken ermöglicht uns die Rekonstruktion von feinsten Nerven und Gefäßen, die Replantationen mit Wiederannähen abgetrennter Finger.




Verbrennungschirurgie

Verbrennungschirurgie

In der Verbrennungschirurgie widmen wir uns als Plastische Ästhetische Chirurgen dem größten und empfindlichsten Organ des Menschen – der Haut. Kommt es hier zu einer Verbrühung, Verbrennung, Verätzung oder Verletzung durch Stom oder Blitzschlag, beginnt oft ein schmerzhafter und langwieriger Heilungsprozess. Während eine leichte erstgradige Verbrennung (z.B. Sonnenbrand ohne Blasenbildung) oder oberflächlich zweitgradige Verbrennung (z.B. Sonnenbrand mit Blasenbildung) von selbst verheilt, erfordern schwerere Verbrennungen plastisch-chirurgische Hilfe, sodass diese Verbrennungen nicht ohne Narben abheilen.
Wir setzen alles daran, eine Verkeimung der großflächigen Wunden zu verhindern. Falls erforderlich, nehmen wir auch Hauttransplantation vor. Neben der Wiederherstellung der Bewegungsfunktionen, etwa bei einer verbrannten und vernarbten Arm- oder Ellenbeuge, bzw. bei bewegungseingeschränkten Fingern oder Händen, kümmern wir uns in der Verbrennungschirurgie auch um die ästhetische Behandlung der Patienten. Entstellende Narben oder Brandmale werden dabei beseitigt oder zumindest verbessert.


Willkommen in der Praxis von Ästhetik Berlin bei Dr. Kai Block

Sollten Sie weitere Fragen zum Thema Plastische Chirurgie oder Plastische Operationen in der Praxis von Ästhetik Berlin haben oder ein Beratungsgespräch mit Dr. Block suchen (bitte beachten Sie ggf. anfallende Beratungsgebühren), nutzen Sie bitte das Kontaktformular zur Terminvereinbarung:

Kontaktformular

Vorname*

Nachname*

Ihre E-Mail-Adresse*

Telefon

Wunschtermin

Ihre Nachricht

Über Ästhetik Berlin

In der Privatpraxis Ästhetik Berlin bieten Dr. med. Kai Block und Dr. med. Niklas Noack ein breites Spektrum operativer und nicht operativer Behandlungen aus der ästhetischen Medizin im Bereich Gesicht, Brust und Körper an. Die operativen Behandlungen werden im Ästhetischen Zentrum an der Schlossparkklinik in Charlottenburg durchgeführt. Dort und an der Parkklinik in Weissensee sind Dr. Block und Dr. Noack als Oberärzte in der Abteilung für Plastische Chirurgie langjährig tätig. Als Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie sind Dr. Block und Dr. Noack Ihnen bei persönlichen Fragestellungen gern behilflich und beraten sie kompetent und ausführlich. Vereinbaren Sie hier einen Termin mit Dr. Block für Ihr konkretes Anliegen bzw. ein unverbindliches Beratungsgespräch.